Krimiwettbewerb „Taktvoll morden“
Du hast Blut geleckt und schreibst auch mörderisch gern? Dann zeig, was du kannst.
Wir suchen den besten Kurztext zum Thema „Taktvoll morden“. Ob lyrisch, belletristisch oder dramatisch: Alle Textformen, die maximal 3.600 Zeichen inkl. Leerzeichen lang sind, sind erlaubt.
Die Gewinnerin oder der Gewinner darf den Beitrag live im Rahmen meiner Lesung am 24. Oktober bei den Kulturwochen vor Publikum vortragen!
Rahmenbedingungen:
- Thema: Taktvoll morden
- Genre: frei wählbar
- Länge: max. 3.600 Zeichen inkl. Leerzeichen
- Einsendezeitraum: 23. Juni bis 15. September 2025
- Einreichung: Sende deinen Text als PDF, eine Kurzvita sowie deinen Vor- und Nachnamen per Mail an
Preise:
- 1. Platz: Öffentliche Lesung des Gewinnertexts sowie ein signiertes Bücherpaket mit folgenden Werken:
- Norbert Donnerstag u.a.: Anthologie „Behind green eyes“
- Petra Hauk: „Der nackte Affe“
- Pia Wala: „Schöner Schein“
- Andrea Walter: „Sonnwendmord“
- 2. Platz: Gutschein für die Bücherbuben im Wert von € 50,-
- 3. Platz: Jahresmitgliedschaft für die Büchereien Eggenburg, Retz, Sigmundsherberg und Zellerndorf
Jury:
Norbert Donnerstag – Autor, Stadtbücherei Eggenburg
Petra Hauk – Autorin, Leiterin Stadtbücherei Eggenburg
Wolfgang Mayr – Verlagsleiter federfrei
Werner Prokop – Autor, Inhaber Bücherbuben
Pia Wala – Krimiautorin
Andrea Walter – Krimiautorin, Autorentrainerin
Teilnahmebedingungen
- Veranstalter
Der Literaturwettbewerb wird veranstaltet von Pia Wala in Kooperation mit Norbert Donnerstag im Rahmen der Kulturwochen 2025. - Teilnahmezeitraum
Der Wettbewerb startet am 23. Juni 2025. Einsendeschluss ist der 15. September 2025, 23:59 Uhr (MEZ). - Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Personen, die zum Zeitpunkt der Einreichung mindestens 16 Jahre alt sind. Ausgenommen sind Mitglieder der Jury. - Thema und Anforderungen
Das Thema des Wettbewerbs lautet: „Taktvoll morden“.
Die Textform ist frei wählbar (Kurzgeschichte, Szene, Dialog etc.).
Die maximale Länge beträgt 3.600 Zeichen inklusive Leerzeichen.
Der Text muss in deutscher Sprache verfasst sein und darf noch nicht veröffentlicht worden sein.
Mit der Einreichung bestätigt die Autorin / der Autor, dass der Text selbst verfasst wurde und keine Rechte Dritter verletzt. - Einreichung
Die Beiträge sind ausschließlich per Mail an einzureichen. - Auswahl und Benachrichtigung
Die Jury wählt nach Einsendeschluss einen oder mehrere Gewinnertexte aus. Die Autorin / der Autor des Siegertextes wird spätestens Anfang Oktober per E-Mail verständigt. - Preis
Der/die Gewinner:in wird eingeladen, den eigenen Text im Rahmen der Kulturwochen-Lesung am 24. Oktober 2025 öffentlich vorzutragen. Die Veranstalter behalten sich vor, weitere Preise zu vergeben. - Nutzungsrechte
Mit der Einreichung erklärt sich die Autorin / der Autor einverstanden, dass der Text im Rahmen des Wettbewerbs und der Veranstaltung nicht kommerziell verwendet, öffentlich gelesen, digital verbreitet (z. B. Website, Social Media) oder in Printmedien abgedruckt werden darf – jeweils unter Nennung des Namens bzw. Pseudonyms. - Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Wettbewerbs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Es gelten die Bestimmungen der DSGVO. - Sonstiges
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung oder Teilnahme an der Veranstaltung. Änderungen im Ablauf oder der Jury-Zusammensetzung bleiben vorbehalten.
